Entlassmanagement/ Überleitungspflege - eine wertvolle und zugleich herausfordernde Tätigkeit! Um diese Aufgabe professionell und mit Freude zu bewältigen, brauchen Sie neben hoher Fachkompetenz fundiertes, aktuelles rechtliches Wissen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen des Forums fachlich wie rechtlich auf den neuesten Stand zu bringen und holen Sie sich wertvolle Impulse für 2021!
Neben aktuellen Neuerungen nimmt das diesjährige Forum zeitaktuell die Auswirkungen des sich verschärfenden Fachkräfte- und Personalmangels auf die Überleitungspflege und das Entlassmanagement in den Blick.
Unter dem Stichpunkt "Versorgungsengpässe nach dem Krankenhausaufenthalt"
- reflektieren Sie gemeinsam mit Ihren Fachkolleginnen/-kollegen das emotional herausfordernde Spannungsfeld von "Entlassen-Müssen" und fehlender Versorgungsstruktur
- loten Sie die Handlungsspielräume der Kliniken aus
- erlangen Sie einen vertieften Einblick in das Leistungsspektrum der ambulanten Pflege, inklusive der bedarfsgerechten Kombination verschiedener Leistungen
- erweitern Sie anhand fallbeispielbezogener Übungen Ihre Beratungskompetenz
Bringen Sie Ihre konkreten Fragen und Gesprächssituationen mit!
Dozentin
Martina Reichl
Krankenschwester, Geschäftsführerin, systemische Organisationsberaterin
Datenschutz
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
und Ihre Rechte aus dem Datenschutz (Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO/§15 KDG) entnehmen Sie bitte unserer Homepage.