Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
    • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
    • Kooperationspartner
    • Netzwerk Qualität
    • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bildungsangebote
    • Inhouse Schulungen
    • Förderung
    • Newsletter
    • Wir über uns
    • Bildungskonzept
    • Mitarbeiter*innen
    • Aktuell
    Close
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    Close
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
    • Erfolgreich tagen
    • Angenehm übernachten
    • Empfang und Rezeption
    • Mitarbeiter*innen
    • Kontakt und Anreise
    • Kapelle
    • Freizeittipps
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter*innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kontakt und Anreise
      • Kapelle
    • Freizeittipps
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Akademie
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bildungsangebote
  • Verantwortliche Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI/Bereichsleitung
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter*innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kontakt und Anreise
      • Kapelle
    • Freizeittipps
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
Fortbildung 93047 Regensburg

Verantwortliche Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI/Bereichsleitung

13.03.2023 - 15.03.2024

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.katholischeakademie-regensburg.de/27WU3

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Termine
01. Abschnitt 13.03. - 17.03.2023
02. Abschnitt 24.04. - 28.04.2023
03. Abschnitt 22.05. - 26.05.2023
04. Abschnitt 19.06. - 23.06.2023
05. Abschnitt 17.07. - 21.07.2023
06. Abschnitt 18.09. - 22.09.2023
07. Abschnitt 16.10. - 20.10.2023
08. Abschnitt 13.11. - 17.11.2023
09. Abschnitt 11.12. - 15.12.2023
10. Abschnitt 08.01. - 12.01.2024
11. Abschnitt 05.02. - 09.02.2024
12. Abschnitt 04.03. - 15.03.2024

Konzept und Umfang
Die Weiterbildung orientiert sich an der AVPfleWoqG und hat einen Umfang von 500 Stunden.

Einführende Überlegungen
Diese Weiterbildung bereitet Sie auf die Tätigkeit als Verantwortliche Pflegefachkraft und Bereichsleitung vor.
Grundlegend ist der Gedanke, dass ein wesentliches Merkmal der Organisation und somit auch Ihrer Tätigkeit die Interaktion zwischen den Menschen mit ihren unterschiedlichen Interessen ist.
Daraus ergeben sich wesentliche Konsequenzen für Ihre betriebliche Aufgabe. Es geht um komplexe Handlungsprozesse, die eine ethische Grundhaltung erfordern.
Die Weiterbildungsinhalte orientieren sich deshalb am christlichen Welt- und Menschenbild.
Entsprechend der Vorgaben der AVPfleWoqG ist die Qualifikation in die vier nachfolgenden Module gegliedert:

  • soziale Führungsqualifikation
  • ökonomische Qualifikation
  • organisatorische Qualifikation
  • strukturelle Qualifikation.

Darüber hinaus ist diese Weiterbildung dem neuen Pflegeberufegesetz entsprechend generalistisch ausgerichtet.
Sie bildet damit die Anforderungen an Führung hinsichtlich institutions- und bereichsübergreifender Vernetzung ab.
Aus diesem Grunde setzen Sie sich gemeinsam mit Führungsverantwortlichen aus Einrichtungen der (teil-) stationären Altenhilfe, der ambulanten Pflege und aus Krankenhäusern mit den vorab aufgezeigten Themenkomplexen auseinander.

Methoden/Medien
Die Dozenten orientieren sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewählte Methoden und Sozialformen sind theoretische Impulse, Diskussion und Austausch im Plenum, Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie selbstgesteuertes Lernen.

Zielgruppe

Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Krankenschwestern/-pfleger

Kosten

3.395,00 €
Für katholische Einrichtungen 3.325,00 €
(o.g. Preise zzgl. Seminarverpflegung pro Tag: 23,50 €)

Anmeldegebühr 50,00 €

Seminarunterlagen 100,00 €

Prüfungs- / Zertifikatsgebühr 75,00 €

Veranstaltungsnummer

BL 1.2023/2024

Veranstalter

Ansprechperson

Desirée Weiß
Veranstaltungsorganisation
0941 569622
0941 569622
d.weiss@katholischeakademie-regensburg.de
Claudia Steinbauer
M.Sc. Gesundheits- und Pflegepädagogik, Bildungsreferentin
0941 569649
0941 569649
c.steinbauer@katholischeakademie-regensburg.de
nach oben

Service

  • AGBs
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.katholischeakademie-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.katholischeakademie-regensburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023