Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
    • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
    • Kooperationspartner
    • Netzwerk Qualität
    • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bildungsangebote
    • Inhouse Schulungen
    • Förderung
    • Newsletter
    • Wir über uns
    • Bildungskonzept
    • Mitarbeiter*innen
    • Aktuell
    Close
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    Close
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
    • Erfolgreich tagen
    • Angenehm übernachten
    • Empfang und Rezeption
    • Mitarbeiter*innen
    • Kontakt und Anreise
    • Kapelle
    • Freizeittipps
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter*innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kontakt und Anreise
      • Kapelle
    • Freizeittipps
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Akademie
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bildungsangebote
  • Case Management für Pflegeberatung nach § 7a
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter*innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Hotelbetrieb
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kontakt und Anreise
      • Kapelle
    • Freizeittipps
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
Fortbildung

Case Management für Pflegeberatung nach § 7a

14.06.2023 - 27.09.2023

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.katholischeakademie-regensburg.de/25WDP

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Konzept und Umfang
Das Modul umfasst 50 Stunden und ist in 2
Abschnitte zu je 3 Tagen gegliedert.

Einführende Überlegungen
Pflegebedürftigkeit kann plötzlich eintreten
und jeden treffen, ob durch Alter, Krankheit
oder Unfall. Dann muss zügig Pflege organisiert
werden. Zugleich herrscht unter Betroffenen
und Angehörigen meist Ratlosigkeit.
– Wie geht es weiter?
– Wo bekommen wir Unterstützung?
– Auf welche Sozialleistungen können wir
zugreifen?
– Wo ist was zu beantragen?
Seit dem 1. Januar 2009 haben Pflegebedürftige
und auf deren Wunsch auch Angehörige einen
Anspruch auf eine umfassende individuelle
und qualifizierte Pflegeberatung (gem. §7a SGB
XI). Diese soll die Versorgungssituation der*des
Pflegebedürftigen verbessern, Angehörige entlasten
und die häusliche Pflege stärken.
Erschließen Sie sich diesen Bereich der
Beratung.
Um qualifiziert und auf Grundlage des aktuellen
Rechts zu Sozialleistungen und -hilfen
zu beraten, sind neben dem Erwerb fundierter
Beratungskompetenzen auch umfassende Kenntnisse
des Rechts sowie des Case Managements
zwingend notwendig.

Ziele
Lernen Sie Unterstützungsleistungen im Sinne
einer individuellen Versorgungsplanung als
fein aufeinander abgestimmte und effektive
Arrangements zu gestalten, zu kommunizieren
und zu steuern.

Zielgruppe

Pflegefachkräfte (examinierte Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen), Personen mit für die Pflegeberatung einschlägigen Berufen und Studienabschlüssen

Kosten

972,00 €
Für katholische Einrichtungen 945,00 €
(o.g. Preise zzgl. Seminarverpflegung pro Tag: 23,50 €)

Veranstaltungsnummer

CM/PB 23

Veranstalter

Ansprechperson

Andrea Gradl
Veranstaltungsorganisation
0941 569626
0941 569626
a.gradl@katholischeakademie-regensburg.de
Dr. Ariane Schroeder
Seminarbegleitung und inhaltliche Fragen
0941 569621
0941 569621
a.schroeder@katholischeakademie-regensburg.de
nach oben

Service

  • AGBs
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.katholischeakademie-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.katholischeakademie-regensburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023