Einführende Überlegungen
Als Pflegefachkraft sind Sie verpflichtet, Ihr Pflegewissen kontinuierlich zu aktualisieren, um den Anforderungen der Praxis gerecht zu werden und somit hohe Qualität in der Pflege sicherzustellen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen jährlich unser neues Format „Pflegewissen am Puls der Zeit“ an.
In 2025 greifen wir die nationalen Expertenstandards in der Pflege auf. Sie sind ein entscheidendes Instrument, um die Qualität in der Pflege kontinuierlich zu verbessern. Expertenstandards in der Pflege (insgesamt zwölf) werden vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) entwickelt und überarbeitet sowie die Versorgungsqualität in der Praxis durch den Medizinischen Dienst geprüft. Sie entstehen aus den Veränderungen und Erfordernissen der Praxis. Dabei werden die Bedürfnisse der Menschen mit (sozial-)pflegerischem Hilfe- und Unterstützungsbedarf berücksichtigt.
In diesem Seminar setzen Sie sich mit den folgenden Standards auseinander:
- „Kontinenzförderung in der Pflege“ (DNQP, 2024)
- „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ (DNQP, 2023)
- „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ (DNQP, aktualisierter Entwurf im Herbst 2024)
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Pflegewissen auf den neuesten Stand zu bringen. Machen Sie sich mit den aktuellen Expertenstandards vertraut.
Tragen Sie damit zur Verbesserung der Lebensqualität und nicht zuletzt: zur Erhaltung der Selbstständigkeit der Menschen in Ihren Einrichtungen bei.
Ziele
- Die Teilnehmenden wissen um die aktualisierten Expertenstandards in der Pflege und sind dies bzgl. auf dem neuesten Stand.
- Sie reflektieren ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der Expertenstandards und gewinnen neue Impulse für ihre berufliche Praxis.
- Damit erweitern sie ihre Handlungsoptionen und sind in der Lage, ihre Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen.
- Sie tragen damit wesentlich zur Verbesserung der Pflege sowie der Lebensqualität und damit verbunden der Selbstständigkeit der Menschen in ihrer Einrichtung, bei.
Inhalte
Überblick über die Entwicklung, Aktualisierung und Bedeutung der Expertenstandards in der Pflege nach DNQP
Neueste aktualisierten Expertenstandards:
„Kontinenzförderung in der Pflege“ (DNQP, 2024)
„Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ (DNQP, 2023)
„Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ (DNQP, aktualisierter Entwurf im Herbst 2024)
Konsequenzen für die Einrichtung und praktische Umsetzung
Methoden/Medien
Die Dozentin orientiert sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewiesene Methoden und Sozialformen sind Arbeit in Kleingruppen, Diskussionen und Impulsvorträge.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus Krankenhäusern, Einrichtungen der (teil-) stationären Altenhilfe, der ambulanten Pflege sowie Hospizen, Palliativeinrichtungen, akademisch ausgebildete Pflegefachkräfte
Kosten
204,00 €
Für katholische Einrichtungen 196,00 €
(o.g. Preise inkl. Seminarunterlagen und Teilverpflegung)
Veranstaltungsnummer
F 43-25