Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo katholischeakademie-regensburg.de
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
    • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
    • Kooperationspartner
    • Netzwerk Qualität
    • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bildungsangebote
    • Inhouse Schulungen
    • Förderung
    • Newsletter
    • Wir über uns
    • Bildungskonzept
    • Mitarbeiter/innen
    • Aktuell
    Close
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
    Close
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
    • Erfolgreich tagen
    • Angenehm übernachten
    • Empfang und Rezeption
    • Mitarbeiter/innen
    • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Akademie
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bildungsangebote
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
Fortbildung 93047 Regensburg

Hygienemanagement kompakt - Update für Hygienebeauftragte

Aufbauiqualifikation in Kooperation mit dem Institut Schwarzkopf

19.11.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.katholischeakademie-regensburg.de/35MC8

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Einführende Überlegungen
Hygienebeauftragte überprüfen, überwachen, aktualisieren und organisieren die Hygiene in Einrichtungen. Die zunehmend schwierigen Bedingungen in Pflegeeinrichtungen machen die Etablierung von Hygienebeauftragten noch wichtiger. Gerade in Zeiten von Corona wird dies überdeutlich.
Für die Beauftragten ist regelmäßige Fortbildung ist Muss, um das eigene Wissen zu aktualisieren und zu vertiefen.
In der Hygiene gibt es immer wieder Neuigkeiten, wie veränderte mikro-biologische Gefahren oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen. Hygienebeauftragte leisten daher einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der gesetzlichen Qualitätssicherung und sind für eine optimale Implementierung der Hygienestandards mitverantwortlich.
Sie müssen regelmäßig nachweisen, dass sie sich weitergebildet haben. Ihre Fachkenntnisse müssen immer auf dem aktuellsten Stand sein. In diesem Seminar haben sie die Möglichkeit, Probleme auszutauschen, neue Richtlinien kennenzulernen sowie Bekanntes aufzufrischen.
Die Fortbildung basiert auf neuesten Vorgaben und wendet sich an alle, die ihr Grundlagenwissen auffrischen, aktualisieren und wichtige Themen in der Hygiene vertiefen wollen. Das Update vermittelt Kenntnisse über aktuelle rechtliche, wissenschaftliche und pflegerische Entwicklungen und Aspekte zum Thema Hygiene. Es gibt zudem Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung im beruflichen Alltag.

Aktualisieren und vertiefen Sie Ihr Grundlagenwissen in Sachen "Hygiene"!

Ziele
Sie erwerben, vertiefen und erweitern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, um Ihre Aufgaben als Hygienebeauftragte*r in Ihrer Einrichtung verantwortlich wahrzunehmen.

Inhalte

  • Neues zum Thema Hygiene und aktuelle rechtliche Änderungen
  • Neues von der KRINKO
  • Die virtuelle Begehung – häufige Mängel im Alltag
  • Corona – Hintergründe, Maßnahmen, Prävention

Methoden/Medien
Der Dozent orientiert sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewählte Methoden und Sozialformen sind Impulsvorträge, Austauschund Diskussion im Plenum.

Zielgruppe

Hygienebeauftragte, Hauswirtschaftsleitungen, Pflegekräfte, Führungsverantwortliche aus Einrichtungen der (teil-)stationären Altenhilfe, der ambulanten Pflege, der Behindertenhilfe und anderen sozialen Einrichtungen

Kosten

323,00 €
Für katholische Einrichtungen 310,00 €
(o.g. Preise inkl. Seminarunterlagen und Teilverpflegung)

Veranstaltungsnummer

F 100-25

Referenten

Referent(inn)en

Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene, einschlägige Erfahrungen auf allen Gebieten der Hygiene, Hygieneexperte
Veranstalter

Ansprechperson

Christiane von Lottner
Christiane von Lottner
Veranstaltungsmanagement
+49 941 56 96 - 26
+49 941 56 96 - 26
c.vonlottner@katholischeakademie-regensburg.de
Anke Thiede
Anke Thiede
Bildungsreferentin
+49 941 56 96 - 31
+49 941 56 96 - 31
a.thiede@katholischeakademie-regensburg.de
nach oben

Service

  • AGBs
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.katholischeakademie-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.katholischeakademie-regensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025