Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
    • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
    • Kooperationspartner
    • Netzwerk Qualität
    • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bildungsangebote
    • Inhouse Schulungen
    • Förderung
    • Newsletter
    • Wir über uns
    • Bildungskonzept
    • Mitarbeiter/innen
    • Aktuell
    Close
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
    Close
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
    • Erfolgreich tagen
    • Angenehm übernachten
    • Empfang und Rezeption
    • Mitarbeiter/innen
    • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Akademie
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bildungsangebote
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
Fortbildung 93047 Regensburg

"Was soll ich da nur sagen?" Erfolgreiche Kommunikation durch "Kurzinterventionen"

Gelassen agieren – souverän kommunizieren und bewältigen

16.10.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.katholischeakademie-regensburg.de/YFB0I

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Einführende Überlegungen
Sicher kennen Sie die Situation, dass mit Angehörigen von Gästen oder Pflegebedürftigen plötzlich „zwischen Tür und Angel“ Gesprächssituationen entstehen, auf die Sie nicht vorbereitet sind. Oft werden dabei Themen angesprochen, die Sie persönlich sehr berühren:
„Jetzt ist meine Mutter doch sehr schnell gestorben!“
„Mein Mann ist arbeitslos geworden. Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll!“
„Glauben Sie, dass das mit dem Heimplatz eine gute Entscheidung war?“

Das bringt Sie oft in einen Zwiespalt.
Einerseits wollen Sie Ihrer/Ihrem Gesprächspartner/in das Gefühl geben, dass sie/er ernst genommen wird.
Andererseits haben Sie und Ihre Kolleginnen/Kollegen oft nicht genügend Zeit für vertiefende Gespräche.
Umso wichtiger ist es, hier „richtig“ reagieren zu können.

Wie gelingt Ihnen das?

Gehen Sie dieser Frage im Rahmen des Seminars praxisnah nach.

Ziele

  • Sie kennen die Kommunikationspsychologischen Grundlagen einer gelingenden Kommunikations- und Beziehungsgestaltung.
  • Sie wissen, welche „Kurzinterventionen“ für welche Gesprächssituationen hilfreich sind und können diese anwenden.
  • Sie erfahren, wie Sie sich in emotional herausfordernden und heiklen Gesprächssituationen zur Zufriedenheit aller professionell verhalten können.

Inhalte

  • Beziehung, Kommunikation und Emotion
  • besondere Inhalte in Gesprächen
  • Möglichkeiten der Kurzintervention
  • Kurzinterventionen erfolgreich gestalten

Methoden/Medien
DDer Dozent orientiert sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung.
Ausgewählte Methoden und Sozialformen sind theoretische Impulse, Aus-tausch/Diskussion im Plenum, Kleingruppenarbeit und Selbstreflektion.

Zielgruppe

Verwaltungsmitarbeiter/innen und andere Interessierte aus Einrichtungen des Gesundheitswesens, der (teil-) stationären Altenhilfe, der ambulanten Pflege und anderen sozialen Organisationen

Kosten

216,00 €
Für katholische Einrichtungen 207,00 €
(o.g. Preise inkl. Seminarunterlagen und Teilverpflegung)

Veranstaltungsnummer

F 15-25

Veranstalter

Ansprechperson

Agnes Bachmann
Agnes Bachmann
Akademieleitung / Geschäftsführerin
+49 941 56 96 - 25
+49 941 56 96 - 25
a.bachmann@katholischeakademie-regensburg.de
nach oben

Service

  • AGBs
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.katholischeakademie-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.katholischeakademie-regensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025