Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo katholischeakademie-regensburg.de
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
    • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
    • Kooperationspartner
    • Netzwerk Qualität
    • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bildungsangebote
    • Inhouse Schulungen
    • Förderung
    • Newsletter
    • Wir über uns
    • Bildungskonzept
    • Mitarbeiter/innen
    • Aktuell
    Close
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
    Close
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
    • Erfolgreich tagen
    • Angenehm übernachten
    • Empfang und Rezeption
    • Mitarbeiter/innen
    • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Akademie
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bildungsangebote
  • Startseite
  • Die Akademie
    • Netzwerke
      • Netzwerk Katholische Akademie Regensburg e.V.
      • Kooperationspartner
      • Netzwerk Qualität
      • Verbund der Caritas Akademien
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Bildungsangebote
      • Inhouse Schulungen
      • Förderung
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Bildungskonzept
      • Mitarbeiter/innen
      • Aktuell
  • Organisationsberatung
    • Organisations- & Personalentwicklung
    • Coaching & Supervision
    • Ansprechpartnerinnen Organisationsberatung
  • Tagungs- und Gästehaus
    • Unser Gästehaus
      • Erfolgreich tagen
      • Angenehm übernachten
      • Empfang und Rezeption
      • Mitarbeiter*innen
      • Kapelle
    • Freizeittipps
    • Kontakt und Anreise
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    • Weitere Stellenangebote
Fortbildung 93047 Regensburg

Basishygiene - Verpflegung kompakt

Baustein 1 aus der Reihe Hygiene-Check-up für die Hauswirtschaft

19.11.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.katholischeakademie-regensburg.de/87SC9

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Konzept und Umfang
Die Reihe ist in einem Umfang von 3 Bausteinen zu je 1 Tag konzipiert:
1. Baustein "Basishygiene - Verpflegung kompakt" 19.11.2025
2. Baustein "Basishygiene - Reinigung kompakt" 20.11.2025
3. Baustein "Basishygiene - Wäsche kompakt" 21.11.2025

Einführende Überlegungen
Fach- und Führungskräfte aus Hauswirtschaft und Küche tragen in besonderem Maße Verantwortung für die Hygiene in ihrer Einrichtung.
Dabei gilt es, die Bewohnerbedürfnisse nach Wohnlichkeit und Normalität mit gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben in Einklang zu bringen.
Im Alltag ist es häufig schwierig, sich hinsichtlich der Hygienevorgaben auf dem Laufenden zu halten.
Mit der Fortbildungsreihe "Hygiene-Check-up für die Hauswirtschaft" möchten wir Sie darin unterstützen, sich im Kreis von Gleichgesinnten auf den neuesten Stand zu bringen und auszutauschen.

Im Baustein "Basishygiene - Verpflegung kompakt" setzen Sie sich vor allem mit aktuellen Vorgaben aus dem Bereich der Verpflegung auseinander.

Inhalte

  • hygienische Risiken im Umgang mit Lebensmitteln
  • Umsetzung der Schulungspflicht von Mitarbeiter/innen, die mit leichtverderblichen Lebensmitteln in Berührung kommen
  • Wie lässt sich das HACCP-Konzept auch in kleinen Küchen umsetzen?
  • Rückstellproben und Co.: Was ist aktuell?

Methoden/Medien
Die Dozentin orientiert sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewählte Methoden und Sozialformen sind kurze theoretische Inputs, Einzelarbeit, die Arbeit in Kleingruppen und Plenardiskussionen. Darüber hinaus stehen die Reflektion der Erfahrungen aus der beruflichen Praxis sowie der Anwendungsbezug im Vordergrund.

Zielgruppe

Hauswirtschaftsleitungen, Küchenleitungen, Hygienebeauftragte und Fachkräfte aus der Hauswirtschaft in Einrichtungen der Altenhilfe

Kosten

247,00 €
Für katholische Einrichtungen 228,00 €
(o.g. Preise inkl. Seminarunterlagen und Teilverpflegung)

Die Seminargebühren beziehen sich auf einen Baustein. Bei Buchung aller Bausteine erhalten Sie einen Rabatt von insgesamt 30,00 €.

Veranstaltungsnummer

F 50-25-1

Referenten

Referent(inn)en

Carola Reiner
Oecotrophologin, Qualitätsbeauftragte Dienstleistung, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, geprüfte Desinfektorin, Beraterin für die Fachbereiche Speisenversorgung, Hausreinigung und Logistik und Wäsche
Veranstalter

Ansprechperson

Christiane von Lottner
Christiane von Lottner
Veranstaltungsmanagement
+49 941 56 96 - 26
+49 941 56 96 - 26
c.vonlottner@katholischeakademie-regensburg.de
Christina Dietlmeier
Seminarbegleitung und inhaltliche Fragen
nach oben

Service

  • AGBs
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.katholischeakademie-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.katholischeakademie-regensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025